Solingen ist weltweit für seine scharfen Messer und Schneidewaren bekannt. Wusstet ihr aber, dass es hier auch die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und tolle Ausflugsziele gibt? Heute empfehle ich euch eine Wanderung vom Müngstener Brückenpark bis zum Schloss Burg. Dabei wandert ihr unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, entlang der Wupper, durch schöne Wälder, vorbei an wunderbaren…
Wandern in NRW: Vom Balkhauser Kotten zur Sengbachtalsperre in Solingen
Diese schöne Wanderung im Bergischen Land führt euch auf einem Rundwanderweg vom Balkhauser Kotten über den Erzgebirgspfad zur Wupper und weiter bis zur Sengbachtalsperre. Von dort aus geht es vorbei an der Waldschule und interessanten Waldlehrtafeln zurück zum Kotten. Der gesamte Weg ist ca. 7 km lang und ihr solltet dafür ungefähr 2 Stunden einplanen.…
Wasserburg Haus Graven – ein kleiner, feiner Ausflugstip zum Wandern im Bergischen Land
Die Wasserburg Haus Graven ist ein wunderschönes Kleinod mitten im Grünen. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, an der Stadtgrenze von Langenfeld und Solingen und lädt am Wochenende mit einem herrlichen Café im Innenhof, sowie verschiedenen Ausstellungen zum Besuch ein. Die mittelalterliche kleine Burganlage wurde nach dem dreißigjährigen Krieg 1656 wieder neu errichtet und ist…
Wandern im Bergischen Land: Von der Haasenmühle, vorbei am Wipperkotten zum Denkmal Rüdenstein
Eine meiner Lieblingswanderungen im Bergischen Land ist der Rundweg von der Haasenmühle bis zum Rüdenstein. Auf einer Strecke von ca. 10 km seid ihr ungefähr 3 Stunden unterwegs und wandert die meiste Zeit an der Wupper entlang. Die einfache, meist ebene Wanderung führt euch durch schöne Natur, an Ausläufern des Rheinischen Schiefergebirges vorbei, zum wunderschönen…
Ausflugsziele in NRW: Ein herrlicher Tag im bergischen Beyenburg
Kennt ihr den schönen Ort Beyenburg im Bergischen Land? Er ist ein wunderschöner Stadtteil von Wuppertal und liegt direkt an einer Schleife der Wupper. Was diesen Ort so besonders macht, dass ich euch einen Tagesausflug hierher sehr empfehlen kann? Zum einen besticht Alt-Beyenburg durch kleine Gassen mit wunderschönen bergischen Fachwerkhäusern, zudem liegt der Stausee mit…
Ein zauberhafter Tag beim Schlossleuchten auf Schloss Drachenburg
Das Schlossleuchten auf Schloss Drachenburg mit seinen grandiosen Lichtilluminationen findet seit einigen Jahren an jeweils fünf Wochenenden von Ende Januar bis Ende Februar statt. Durch Zufall hatte ich davon im Internet gelesen und für mich stand fest, dass ich mit meiner Familie unbedingt dort hin wollte!! Also ging es mal wieder los, um deutsche Geschichte…