Die Wasserburg Haus Graven ist ein wunderschönes Kleinod mitten im Grünen. Sie liegt an der Stadtgrenze von Langenfeld und Solingen und lädt am Wochenende mit einem herrlichen Café im Innenhof, sowie verschiedenen Ausstellungen zum Besuch ein. Die mittelalterliche kleine Burganlage wurde nach dem dreißigjährigen Krieg 1656 wieder neu errichtet und ist seit 2010…
Ausflugsziele in Corona-Zeiten: 7 Gründe für einen Ausflug ins malerische Solingen-Gräfrath
Solingen-Gräfrath ist zwar der kleinste, für mich jedoch auch der schönste Stadtteil Solingens. Mit seinem historischen Markplatz, leckerer Gastronomie, schönen kleinen Geschäften, interessanten Museen, dem Tierpark ‚Fauna’ und herrlichen Wanderwegen, lädt dieser kleine Ort herzlich zu einem Besuch ein. Die Altstadt um den Marktplatz am Fuße der Klosterkirche zählt zudem zu den ausgewählten 56 historischen…
Ausflugstipps in Corona-Zeiten: Eine Wanderung von der Müngstener Brücke zum Schloss Burg
Solingen ist weltweit für seine scharfen Messer und Schneidewaren bekannt. Wusstet ihr aber, dass es hier auch die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und tolle Ausflugsziele gibt? Heute empfehle ich euch eine Wanderung vom Müngstener Brückenpark bis zum Schloss Burg. Dabei wandert ihr unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, entlang der Wupper, durch schöne Wälder, vorbei an wunderbaren…
Ausflugstipps in Corona-Zeiten: Ein herrlicher Tag im bergischen Beyenburg
Kennt ihr den schönen Ort Beyenburg im Bergischen Land? Er ist ein wunderschöner Stadtteil von Wuppertal und liegt direkt an einer Schleife der Wupper. Was diesen Ort so besonders macht, dass ich euch einen Tagesausflug hierher sehr empfehlen kann? Zum einen besticht Alt-Beyenburg durch kleine Gassen mit wunderschönen bergischen Fachwerkhäusern, zudem liegt der Stausee mit…
Het Melkhuisje – Familienurlaub in einem wunderbaren Ferienhaus in Noordwijk aan Zee
‘Het Melkhuisje’ ist ein wunderschönes Ferienhaus mit vier Schlafzimmern und Platz für bis zu 6 Personen. Es besticht durch seine moderne, geschmackvolle Einrichtung und seine Lage in einer ruhigen Seitenstraße mitten in Noordwijk aan Zee. Wir haben hier ein herrliches Wochenende mit zwei Erwachsenen und drei Kindern verbracht. Warum wir uns im Melkhuisje so wohl…
Eye Hotel – ein stylisches Design-Hotel in Utrecht zum Wohlfühlen
Das Eye Hotel in Utrecht war unsere Wahl für ein wunderbares Wochenede in Utrecht. Mit ihren Grachten, gemütlichen Cafés und schönen kleinen Boutiquen ist diese Stadt ein wunderbares Reiseziel. Wir waren sowohl von dieser schönen Stadt im Herzen der Niederlande, als auch von unserem herrlichen Hotel begeistert. Dieses Mal war ich jedoch nicht mit meiner…
Chateau d’Urspelt – ein wundervolles Schlosshotel im Großherzogtum Luxemburg
Urlaub in einem Schloss – wer träumt nicht davon? Wir haben uns diesen Traum im bezaubernden Chateau d’Urspelt in Luxemburg, einem renovierten Schloss aus dem 17. Jahrhundert, erfüllt. Hat es unsere Erwartungen erfüllt? Ein klares Ja! Das unter Denkmalschutz stehende Schloss ist so schön, dass hier im Frühjahr und Sommer zahlreiche Hochzeiten stattfinden…
Bei Elfen und Feen in Luxemburg – eine Wanderung in der Kleinen Luxemburger Schweiz von Müllerthal nach Blumenthal
Diese ca. 9,5 km lange Wanderung auf dem Müllerthal Trail führt euch von Müllerthal zum wunderbaren, kleinen Wasserfall Schiessentümpel und vorbei am Bach ‚Schwarze Ernz‘ zur eindrucksvollen Klalktuffquelle. Weiter durch den Marscherwald zum ‚Ripsmoor’ und zur Sonnenuhr bis zum Zielort Blumenthal. Von hier aus könnt ihr mit dem Bus zurück nach Müllerthal fahren. Nachfolgend berichtet…
Wandern in Luxemburg – von Echternach zur Wolfsschlucht auf dem Müllerthal Trail
Echternach befindet sich im Osten von Luxemburg und ist die älteste Stadt des Landes. Sie wurde vom heiligen Willibrord im Jahr 698 gegründet und liegt direkt am Fluss ‚Sauer‘, der die Grenze zu Deutschland bildet. Die Stadt ist zudem der Hauptort der Region Müllerthal und somit das kulturelle Zentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz. In Echternach…
Urlaub in Luxemburg – das märchenhafte Städtchen Clervaux (Clerf)
Das Städtchen Clervaux ist zwar nicht groß, aber so wunderschön, dass ich beschlossen habe, ihm einen eigenen Blogartikel zu widmen. Clervaux (deutsch Clerf) heisst sowohl die 17 Ortschaften umfassende Gemeinde, als auch der Hauptort dieser Gemeinde selbst. Clervaux liegt im Herzen der luxemburgischen Ardennen im Norden Luxemburgs, nur ungefähr 10 km von der deutschen Grenze…